Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)

Erklärung zur Barrierefreiheit durch Schall & Rausch Tonträger:

Die Sicherstellung der Barrierefreiheit findet durch die Nutzung eines Apps statt, das für diesen webshop ausgelegt und entworfen worden ist. Zur Aktivierung oder Deaktivierung findet man unten links auf jeder Seite das Symbol dafür. Das App deckt alle Teile der Website ab.

Kontaktmöglichkeit zur Barrierefreiheit:
Jens-Marcus Becker - Inhaber
email: schall_rausch@web.de
Telefon: 0170-6088635

 

 

Grundlagen/ Gesetztestexte:

Das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) enthält vor allem Informationen zu den Barrierefreiheitsanforderungen bei Produkten und Dienstleistungen inkl. bestimmten Websites, Apps und Onlineshops. Es passt die bisherigen Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV), der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) und des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) an die Richtlinie 2019/882 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. April 2019 an.

Quelle: www.bfsg-gesetz.de

Websites, die Dienstleistungen bereitstellen (bspw. durch Webshops, Kontaktformulare, Terminbuchungsmasken), müssen künftig barrierefrei gestaltet werden. Grundlage hierfür ist die EN 301 549, die sich auf den internationalen Standard „Richtlinien für Barrierefreie Webinhalte (WCAG) 2.1“ bezieht. Die EN 301 549 schreibt u. a. vor:
Veröffentlichung einer barrierefrei zugänglichen „Erklärung zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite mit folgendem Inhalt:
- Informationen darüber, wie die Barrierefreiheit sichergestellt wird
- Information über die Teile der Website, die (noch) nicht barrierefrei sind
- Kontaktmöglichkeit über die eine Barriere gemeldet werden kann.

Quelle: www.ihk.de